
Wir wünschen allen Racern

Die Corona Problematik wird uns wohl auch 2021 noch ein wenig beschäftigen, trotzdem blicken wir optimistisch in die neue Saison. Wir haben dieses Jahr viel über die notwendigen Hygienekonzepte gelernt, ein Impfstoff steht wohl bald zur Verfügung, womit wir fest davon ausgehen können, dass auch die beliebten Fahrerlagerpartys möglich sein dürften.
Im Mittelpunkt stehen aber die Rennen. Der Terminkalender steht und alle Bahnbetreiber haben die Termine bestätigen können. Das Reglement ist ebenfalls fertig und ist zur Genehmigung eingereicht.
WeiterlesenNach dem 3.Platz in der Junior Trophy und Sieg im BEBA Cup, sichert sich das ABR-KBJ Junior Team einen weiteren Titel in der GTC Saison 2020. Die Thüringer sind nach ihrer ersten kompletten GTC Saison nun auch der „Rookie of the Year“
WeiterlesenDer 27-jährige Honda Spirit Pilot ist eindeutig der GTC Rekord-Fahrer der letzten 10 Jahre.
Galt in den ersten 10 Jahren das ungeschriebene Gesetzt; Einen GTC Fahrer-Titel kann man nicht verteidigen, war es 2012 Felix Möltgen (Shark-Endurance) der erste überhaupt dem dieses Kunststück gelang.
Tja, Spannung suchte man in der 2020er Auflage der GTC Masters vergeblich. Zu dominant waren die Cool Runnings mit Ihrer #75, die alle drei Läufe für sich entscheiden konnten. In Belleben hatten die Pforzheimer 6 Runden Vorsprung im Ziel, in Wittgenborn waren es drei und erst in Oppenrod konnte Sensory Minds richtig dagegenhalten und wurden nur knapp, mit 41 Sekunden Rückstand geschlagen. So ging der Titel hoch verdient zum zweiten Male an die Cool Runnings. Vor 11 Jahren (2009) waren Sie das erste Mal Titelträger in der Masters.
WeiterlesenIn dieser verrückten Saison traf es die GTC Junioren besonders. Lediglich 3 Wertungsläufe über 3h konnten absolviert werden. Nichtsdestotrotz hätte vermutlich niemand die Titelverteidigung verhindern können. Zu stark und erfahren waren die Youngster auf der #15, was 3 Laufsiege in Folge eindrucksvoll beweisen. Das Schwesterteam mit der #16 wäre für die Vice-Meisterschaft prädestiniert gewesen, doch entschied man sich zu spät auch um den Junior-Titel zu fahren und war beim ersten Lauf nicht am Start.
WeiterlesenDer BEBA Cup 2020 zeichnete sich vor allem durch ein großes und starkes Starterfeld ab. Spannende Kämpfe auf allen Positionen und viel Abwechslung prägten die 6 Läufe.
WeiterlesenNa, endlich mal wieder, könnte man sagen. Die Pforzheimer Cool Runnings sind mittlerweile 14 Jahre in der GTC vertreten und schlugen bei ihrem Debüt ein wie eine Bombe. Meister in der Division II, was sie im Jahr darauf wiederholen konnten. Nach einem Jahr „Titel-Pause“ legte man 2010 den 3.Titel nach, nun in der Briggs-Klasse.
WeiterlesenIn der verrückten 23.GTC Saison war der amtierende Meister von Honda Spirit das Maß aller Dinge. Von den 6 Rennen gewannen die Hessen gleich drei und bei allen anderen Rennen stand man auf P2 des Siegerpodestes. Auch wenn der Finallauf Corona bedingt abgesagt werden musste, hatten die Gegner sich kaum Chancen ausgerechnet die #22 noch abzufangen. 40 Punkte Vorsprung von Honda Spirit war schon eine Hausnummer.
WeiterlesenNach der Absage des Finallaufes in Liedolsheim ist nun auch entschieden, dass die GTC Meisterschaft vorzeitig nach 6 von 7 geplanten Rennen beendet ist.
Unter Abwägung aller Optionen musste die GTC Organisation entscheiden, dass der letzte Lauf nicht nachgeholt werden kann. Alle denkbaren Möglichkeiten erwiesen sich als kaum praktikabel. „Gerne hätten wir die Meister in einem Finallauf gekürt, doch die Umstände haben dies leider nicht möglich gemacht“
So endet die GTC Saison 2020 wie sie begonnen hat. Pandemiebedingt kurios, mit einem einer Absage der ersten Läufe, Verschiebung und Neuansetzung der Termine und schlussendlich mit Absage des Finallaufes.
Dennoch gibt es einen würdigen Meister. Mit drei Siegen und drei zweiten Plätzen darf sich Honda Spirit verdient zum 23. GTC Meister gratulieren lassen und kann damit den Titel souverän verteidigen.
Eine ausführliche Würdigung aller Titelträger und der Rückblick auf eine kuriose Saison folgt.